#220 - Deine Stimme, deine Wirkung - Interview mit Esther Kaben
In der heutigen Folge interviewe ich Esther Kaben. Sie ist Logopädin und Stimmtrainerin. Eine schöne Stimme kann jede*r haben. Wir müssen nur lernen, dieses Instrument zu benutzen. Esther verrät in dieser Folge einige Übungen für eine wohlklingende Stimme, die wirkt.
Sie gründete im Jahr 2007 die „Logopädische Praxis Sprachschatz“ mit zwei Standorten in Frankfurt am Main.
Als Logopädin arbeitet sie in ihrer Praxis mit Menschen, die an einer Erkrankung der Stimme leiden. Stimmerkrankungen entstehen entweder durch Krankheiten oder durch den Fehlgebrauch der Stimme, die zu Überlastungen und dauerhaften Einschränkungen bis hin zur kompletten Stimmlosigkeit führen können.
Als Stimmtrainerin arbeitet sie seit über 15 Jahren mit Menschen in Sprechberufen wie Führungskräfte, Unternehmer:innen, Traine:rinnen und Coaches an der Entfaltung ihrer ausdrucksstarken, tragfähigen und sympathischen Stimme und präzisen Artikulation.
Im Fokus ihrer Tätigkeit stehen die grundlegenden Elemente der Stimmbildung wie Stimmklang, Volumen, Stimmlage, Lautstärke, Melodie, Betonung, Pausensetzung und die deutliche Artikulation.
Mehr als 2500 Klienten:innen hat sie durch Stimm- und Sprechtraining die Möglichkeiten und den Reichtum der Stimme vermittelt und sie in die Ausdruckskraft ihrer individuellen Stimme gebracht.
Hier kannst du mehr zu Esther und ihrer Arbeit als Stimmtrainerin erfahren:
[Du willst ein Stimmtraining haben und das Angebot nutzen?[(https://www.esther-kaben.com/1-1-stimmtraining) Schreibe Esther an mit dem Kennwort: rausausdeinemkopf
Hat dir die Folge gefallen?
Dann freuen wir uns riesig über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts! Als Dankeschön schenken wir dir unsere kostenfreie "Raise Your Energy"-Meditation. 📸 Einfach Screenshot deiner Bewertung an hallo@elc-germany.com schicken – und die Meditation kommt direkt zu dir!
🔗 Du willst noch mehr? Dann schau unbedingt auf unserem Linktree vorbei – dort findest du alles auf einen Blick!
Kommentare
Neuer Kommentar